Was solltest du mitbringen?
- Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an medizinischem und pflegerischem Wissen
- Motivation und gute Kommunikationsfähigkeit
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Deine Motivation für unsere Patienten da zu sein ist uns wichtiger als dein Notendurchschnitt
- Bewerbungen aus dem Ausland: vollständiges B2 Sprachzertifikat
Inhalte der Ausbildung
Was dich erwartetIn der einjährigen Gesundheits- und Krankenpflegehilfeausbildung wirst Du darauf vorbereitet, Teil des Pflegeteams zu sein. Hierbei assistierst Du den Pflegefachpersonen, pflegerische Aufgaben bei der Versorgung von Menschen in allen Lebensphasen und Lebenssituationen nach Anweisung und Anleitung verantwortlich wahrzunehmen. Nach dem Examen kannst du die dreijährige Pflegeausbildung starten, wenn du einen Notendurchschnitt von 2,0 oder besser hast.
Praktische Inhalte
- Die praktischen Inhalte der Ausbildung erlernst du überwiegend an unseren beiden Standorten in Winnenden und Schorndorf in den Bereichen Chirurgie und Innere Medizin
- Darüber hinaus gibt es einen externen Einsatz in der ambulanten Akut- und Langzeitpflege
- Du hilfst Pflegefachkräften bei der Betreuung und Pflege unserer Patient:innen und Angehörigen aller Altersgruppen
- Die theoretischen Inhalte werden dir in unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Rems-Murr (bzg) nahegebracht
- Du lernst Themen wie Grundlagen der Pflege und Pflegelehre, Gesundheit und Krankheit als Prozess, Entwicklung von beruflichem Selbstverständnis bei der Arbeit in der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Erste-Hilfe, sowie rechtliche und institutionelle Rahmenbedingungen der pflegerischen Arbeit
Als Auszubildende/r profitierst du bei uns besonders
Einkaufen & Freizeit
Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
Kommunale Trägerschaft
Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
Fort- & Weiterbildung
Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
App
Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
Dienstwohnungen
Neue, moderne Mitarbeiterwohnungen an beiden Standorten für den Start bei den Rems-Murr-Kliniken
Umwelt
Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
Mobilität
Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
sinnvoll. sicher. vielfältig.
Du erhältst eine Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit sehr guten Übernahmechancen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.